In der Schweiz: Ein Mann kommt in die Bank und möchte ein Konto eröffnen. Frage am Schalter

Die Bankangestellte hebt überrascht die Augenbrauen und flüstert ebenso leise zurück: “40 Millionen? Das ist ja eine beträchtliche Summe. Woher haben Sie so viel Geld?”

Der Mann zwinkert verschwörerisch und sagt: “Nun, ich gewinne regelmäßig im Lotto. Aber das ist noch nicht alles. Ich finde auch immer wieder Geld auf der Straße.”

Die Bankangestellte, nun neugierig geworden, fragt: “Wirklich? Wie schaffen Sie das?”

Der Mann grinst und erklärt: “Es ist ganz einfach. Jedes Mal, wenn ich auf der Straße einen Geldschein finde, beuge ich mich langsam hin, tue so, als würde ich ihn aufheben, und warte, ob jemand sagt: ‘Das ist meiner!’ Wenn niemand reagiert, dann ist das Geld meins!”

Die Bankangestellte lacht und meint: “Das ist ja eine ungewöhnliche Methode. Aber ich denke, Ihr Geld ist bei uns in guten Händen. Lassen Sie uns Ihr Konto eröffnen, Herr Glückspilz.”

Und so wird in der schweizerischen Bank ein Konto für den Mann eröffnet, der auf unkonventionelle Weise zu seinem Vermögen kommt. Manchmal sind es eben die skurrilen Geschichten, die das Leben interessant machen.